Fleischbällchen-Suppe, Lecker und leicht

Ob Sommer oder Winter – eine leckere Suppe mit selbstgemachten Fleischbällchen tut immer gut. Eines meiner Lieblingsrezepte.

Zutaten:

  • 300g Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 50g Glasnudeln
  • 20g Ingwer
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Lauchzwiebel
  • 1 Zwiebel
  • Ein paar Salatblätter (z.b. Romana-Salat)
  • 1-2 EL Sojasauce
  • 1-2 TL Speisestärke
  • 1 TL Chinagewürz Pulver – das findet man in vielen Supermärkten
  • Weißer Pfeffer
  • Salz 
  • Wasser oder Brühe
  • Öl

Optional:

  • 1-2 EL Kochwein (z.B trockener Sherry)
  • 1 TL geröstetes Sesamöl

Kurzanleitung:

Zwiebel, Salat und Lauchzwiebeln klein schneiden. Ingwer reiben, Knoblauch pressen, Glasnudeln einweichen. Hackfleisch mit Ei, Lauchzwiebeln, Knoblauch und Ingwer vermischen. Anschließend Sojasauce, Pfeffer, Chinagewürz, Kochwein und Salz dazu und verschmischen. 1 -2 EL Speisestärke dazu und weiter vermischen. Zwiebel in Öl anbraten. Dann Wasser oder Brühe dazu. Köcheln lassen. Fleischbällchen formen und in die köchelnde Brühe. Glasnudeln dazu und pfeffern und salzen. Zum Schluß Salat und 1 TL geröstetes Sesamöl dazu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von font. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wir empfehlen:

Herzhafte Mondkuchen

Das klassische Rezept zum chinesischen Mondfest gibt es vielen Varianten. Süß und herzhaft. Und – wie in diesem Fall ….

Nings praktischer Easy-Ramen

Ramen zu Hause machen ist normalerweise viel Arbeit. Hier habe ich eine schnelle Möglichkeit, etwas sehr ähnliches wie Ramen …

Blanchierter Salat /
Boli Cai

Salat nicht roh, sondern blanchiert. Mit einer leckeren Soße. Das ist ein ungewöhnliches Rezept, das Salat mal ganz anders zeigt.

Der Klassiker: Kung Pao Chicken

Ein Klassiker aus der Provinz Szechuan. Ein bisschen scharf, ein bisschen süß-sauer. Mit knackigen Erdnüssen ein chinesischer Dauerbrenner.