Der Klassiker: Kung Pao Chicken

Ein Klassiker aus der Provinz Szechuan. Ein bisschen scharf, ein bisschen süß-sauer. Mit knackigen Erdnüssen ein chinesischer Dauerbrenner.

Zutaten:

  • 300 g Hähnchenbrust
  • 3-4 Lauchzwiebeln
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 20g Ingwer
  • 1 TL Szechuanpfeffer
  • Getrocknete Chilli (ca. 15 Stück)
  • 70g geröstete Erdnüsse
  • 1 TL geröstetes Sesamöl
  • Öl

Für die Marinade:

  • ½ TL Salz
  • 2 TL Sojasoße
  • 1 ½ TL Speisestärke
  • 1 EL Shaoxing Kochwein (oder trockener Sherry)

Für die Sauce:

  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Essig (6%)
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 TL Sojasoße
  • 1 EL Brühe oder Wasser
  • 1 TL Dunkle Sojasoße

Kurzanleitung:

Lauchzwiebeln in grobe Stücke schneiden, Ingwer und Knoblauch in Scheiben, Chili halbieren und Kerne entfernen. Hähnchenbrust kurz klopfen, in Würfel schneiden und 10 Minuten marinieren mit: Salz, Sojasauce,  Speisestärke und Kochwein. Die Zutaten für die Soße zusammen rühren. Szechuanpfeffer und ein Drittel der Chilis kurz anbraten bis sie duften. Dann raus aus der Pfanne. Im verbleibenden Öl Lauchzwiebeln, Ingwer, Knoblauch und die restlichen Chili anbraten bis sie duften. Hähnchenfleisch scharf anbraten. Sauce am Rand in die Pfanne geben, kurz warten und durchrühren. Kochplatte aus und Erdnüsse dazu. Zum Schluss 1TL Sesamöl.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von font. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von font. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wir empfehlen:

10 No-Gos mit Stäbchen

Andere Länder, andere Sitten. In Europa ist es zum Beispiel verpönt, sich mit einem Messer am Tisch die Zähne zu säubern.